Analoger Brustgurt für Herzfrequenzmessung
Der Brustgurt heart2feel free nutzt einen analogen Sender mit 5,3 kHz Frequenz und stellt damit eine sichere Verbindung zu den analogen Fahrradcomputern (macro free, macro high free und urban high free) und Sportuhren (mix free) von o-synce. Beim Tragekomfort überzeugt der bequeme und nahtlose Softbelt, indem er nicht aufträgt und wie eine zweite Haut sitzt. Die benötigte Batterie für den Sender ist im Lieferumfang enthalten.
Digitaler ANT+ Brustgurt für Herzfrequenzmessung
Der Brustgurt heart2feel x nutzt das digitale Übertragungsverfahren ANT+ mit 2,4 GHz Frequenz und stellt damit eine störungsfreie Übermittlung der Herzfrequenzdaten sicher. Damit eignet er sich für alle digitalen Fahrradcomputer (macro x, macro high x, urban x, urban high x, navi2coach twist und coachsmart) von o-synce. Beim Tragekomfort überzeugt der bequeme und nahtlose Softbelt, indem er nicht aufträgt und wie eine zweite Haut sitzt. Die benötigte Batterie ist im Lieferumfang enthalten.
Analoger Geschwindigkeitssensor
Du möchtest den macro noch an einem zweiten Rad benutzen? Kein Problem, immerhin ist die macro-Serie dafür ausgelegt, die Daten von zwei verschiedenen Fahrrädern auslesen zu können. Du brauchst also keinen zweiten Fahrradcomputer sondern lediglich den macro 2s free-Geschwindikgeitssensor sowie eine zweite Halterplatte.
Im Lieferumfang enthältst du neben dem Sensor auch Befestigungsmaterial, ein Speichenmagnet, die benötigte Batterie sowie die obligatorische Bedienungsanleitung. Der macro 2s free ist ausschließlich für die analog funkenden macro-Modelle macro free und macro high free sowie die kabellosen Varianten der "mini"-Serie ausgelegt.
Digitaler (ANT+) Laufsensor
Der maxpace ist ein extrem kleiner und flacher digitaler Laufsensor. Er erreicht eine Genauigkeit bei der Distanz- und Geschwindigkeitsmessung am Fuß von 98 % (ohne Kalibrierung sind es 95 %). Du kannst ihn durch das Einrasten zwischen den Schnürsenkeln befestigen. Der maxpace kannst du mit der mixpro Sportuhr und der Visor screeneye x kombinieren.
Einmal gepaired (über ANT+) liefert er zuverlässig Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Durchschnittsgeschwindigkeit, Pace und Schrittfrquenz. Die Batterie (CR2032) hält bei normaler Nutzung etwa ein Jahr durch.
Mit Digitaler (ANT+) Laufsensor. Der max run ist das ideale Tool für eine umfassende Analyse und Steuerung des Lauftrainings. Wenn du den Lauf-Geschwindigkeitssensor einmal mit einer Sportuhr gekoppelt hast, die ANT+ Daten verarbeiten kann, gibt er künftig Auskunft über Laufgeschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Durchschnittsgeschwindigkeit sowie Schrittzahl.
Ohne Kalibrierung (die der Nutzer auf einer definierten Strecke, z.B. einer 400 m Bahn, vornehmen kann) liegt die Genauigkeit des Sensors bei 95%. Mit Kalibrierung steigt sie auf 97 bis 98%. Die Übertragung zur Sportuhr erfolgt bei 2,4 GHz mit ANT+Sport-Protokoll. Das Gewicht des Sensors beträgt 27 Gramm mit Batterie, die Reichweite beträgt bis zu 3 Metern.
49,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...